Terrassenbau

Ein Haus und ein Garten ohne Terrasse? Eigentlich unvorstellbar. Ob Frühstück im Freien, gesellige Grillabende oder entspannte Stunden im Liegestuhl: Eine Terrasse hat viele Nutzungsmöglichkeiten zu bieten. Sie ist die Vollendung eines jeden Eigenheims.

Ist eine Terrasse jedoch in die Jahre gekommen, ärgert man sich häufig über vermooste, beschädigte, abgesackte oder kippelnde Platten, Stolperkanten entstehen, mit dem Erscheinungsbild geht es immer mehr bergab. Spätestens dann ist die Zeit für eine Erneuerung der Terrasse gekommen. 
Beim Neubau eines Hauses steht das Thema „Terrasse" meist auch irgendwann auf der Agenda. Je nach Platzangebot und Budget sind hier höchst unterschiedliche Lösungen und Varianten möglich. Der Haken daran: die Planung und Umsetzung. 
Der GARTENversteher steht Ihnen hierbei gerne mit Rat und Tat zur Verfügung, damit Sie sich den Traum Ihrer Wunsch-Terrasse erfüllen können.

Eine Terrasse muss übrigens nicht zwangsläufig quadratisch oder rechteckig geformt sein. Auch runde, halbrunde oder organisch geschwungene Varianten sind möglich. Bei den Materialien sind die Variationsmöglichkeiten nicht weniger vielfältig: Je nach Budget und Anspruch können Platten oder Pflaster aus Beton oder Naturstein zum Einsatz kommen, gebrannte Klinker machen sich ebenfalls gut. Terrassen lassen sich zudem aus Holz bauen. Im Gegensatz zu Pflaster und Platten bietet dieser Werkstoff oftmals deutlich mehr Gestaltungsfreiraum.  

Professionelle Planung und Bau einer Terrasse aus Holz in Flensburg und Schleswig Holstein
Professionelle Planung und Bau einer Terrasse in Flensburg und Schleswig Holstein