Zaun und Sichtschutz bauen

Keine Lust mehr auf neugierige Blicke oder den im Blumenbeet buddelnden Nachbarshund? In diesem Fall könnte eine blickdichte Sichtschutzwand oder ein Zaun Abhilfe schaffen. Der GARTENversteher weiß, worauf es dabei ankommt und übernimmt gerne die Umsetzung.

Zäune und Sichtschutzwände können nicht nur einen praktischen Nutzen bieten, sondern auch optisch attraktiv sein. Zäune bzw. das Material hierfür ist im Fachhandel in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bei der Auswahl sollten Sie sich daher genau überlegen, auf welche Kriterien es Ihnen hauptsächlich ankommt: Soll etwa vermieden werden, dass Kinder oder Haustiere das Grundstück ungehindert verlassen können? Soll der Zaun unerwünschte Besucher fern halten? Oder in erster Linie vor Wind oder neugierigen Blicken schützen? Oder soll er einfach nur schön anzusehen sein? 
 
Zu den beliebten Zaun-Klassikern gehört natürlich der gute, alte Maschendrahtzaun. Vorteil: Er ist relativ günstig und vielseitig. Wer es etwas moderner mag, sollte sich jedoch eher für einen Stabmattenzaun entscheiden, der gleichzeitig auch deutlich stabiler und langlebiger als viele andere Zaunarten ist. Beide Varianten sind perfekt, um ein Grundstück einzugrenzen, bieten von sich aus jedoch wenig bis gar keinen Sichtschutz und Windschutz – dieser entsteht erst in Kombination z.B. mit einer Hecke oder Rankpflanzen.

Zäune als Holz werden ebenfalls gerne verwendet – wobei der klassische Jägerzaun mittlerweile nicht mehr im Trend liegt. Wer es rustikal und naturbelassen liebt, könnte an einem Staketenzaun oder Speltenzaun Gefallen finden. Ebenfalls aus Holz gefertigt werden der Lattenzaun, der Bohlenzaun, der Palisadenzaun und der Lamellenzaun.  Letzterer ist auch einer der Favoriten, wenn es in erster Linie um Sichtschutz und Windschutz geht. Wenn Sie sich einen sehr langlebigen und pflegeleichten Zaun wünschen, gleichzeitig aber auf die Holz-Optik nicht verzichten möchten, könnte ein Zaun aus WPC (Wood-Plastic-Composite) das Richtige für Sie sein. 

Sie sind noch unschlüssig, für welchen Zaun-Typ Sie sich entscheiden sollen? Oder sind Sie auf der Suche nach jemanden, der den Aufbau übernimmt? Dann wenden Sie sich doch einfach an den GARTENversteher.